Lernen Sie, wann, wie und wo Sie möchten! Mit unseren innovativen Weiterbildungsformaten gehen wir auf Ihre individuellen Anforderungen ein und helfen Ihnen dabei, den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.
Mehr erfahren
Sie suchen nach neuen Interessenten für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung? Wir bieten Ihnen im Rahmen einer Kooperation die passende Plattform zur Leadgenerierung und Neukundengewinnung.
Seit über 35 Jahren bieten wir berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Bildung für die Besten ist und bleibt dabei unser Motto! Wir wollen Ihnen den Wissensvorsprung verschaffen, den Sie für Ihre Karriere benötigen.
Zu unserem Weiterbildungsangebot bieten wir Ihnen weiterführende Services, die Ihnen dabei helfen, unsere Veranstaltungsformate zu verstehen, individuelle Fragen zu klären und sich zu Ihrem Themengebiet zu informieren.
09.04.2024
EU-Mitgliedsstaaten müssen bis zum 19. Oktober 2024 die NIS-2-Richtlinie umsetzen; die Auswirkungen auf Unternehmen sind signifikant. Stefan Hessel beleuchtet im Gastbeitrag die Dringlichkeit der Anpassungen und mögliche Schritte für betroffene Unternehmen.
17.07.2023
Welche rechtlichen Aspekte sind bei internen Ermittlungen zu beachten? Dr. Daniel Klösel, Partner bei JUSTEM Rechtsanwälte in Frankfurt a.M., gibt in diesem Beitrag Aufschluss zu dieser spannenden Fragestellung und sowie wertvolle Tipps für die Praxis.
12.06.2023
Die Identifizierung und Validierung von Compliance-Verstößen ist ein wichtiger Prozess, um rechtliche und reputative Risiken für das Unternehmen zu minimieren. Wie das in der Praxis aussehen kann, erläutern Ihnen die Experten Christopher Redwitz und Tim Ahrens.
24.04.2023
Seit Januar 2023 müssen Unternehmen die als Sorgfaltspflichten bezeichneten Supply Chain Compliance-Maßnahmen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) erfüllen. Die Rechtsanwälte Dr. Tobias Eggers und Joshua Pawel, LL.M. zeigen, wie die Umsetzung in der Praxis gelingt.
27.03.2023
Was fällt unter den Begriff GmbH-Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht? Wie können Sie sich und Ihr Unternehmen vor Sanktionsrisiken schützen? Und wieso sollten Sie eine D&O-Versicherung abschließen? Dr. Christian Rosinus und Dr. Mathias Grzesiek geben Antworten.
09.02.2023 Martina Eckermann
Wobei kann Sie ein Compliance Officer unterstützen? Welche Skills müssen Bewerber mitbringen? Und was ist, wenn etwas schief geht? In diesem Beitrag beantworten wir diese und weitere Fragen rund um das Profil des Compliance Officers.
31.01.2022
Wie unterscheidet sich das Gesundheitswesen in Bezug auf Compliance von anderen Branchen? Was steckt hinter der branchenspezifischen „Healthcare Compliance“? Und was droht bei Verletzung der Regelungen und Normen? Experte Daniel Köhnen geht diesen Fragen für Sie auf den Grund.
15.08.2016 Isabella Beyer
Obwohl zwingend eingeführt, ist Compliance in Banken nicht einfach umzusetzen. Vor allem die kommunikativen Aufgaben im Unternehmen sind eine Herausforderung. Wir zeigen, worauf es bei der Einführung zu achten gilt.
Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.