Ihr fachliches Know-how sollten Sie kontinuierlich erweitern, um im hart umkämpften Wettbewerb mitzuhalten. Unsere innovativen Themen helfen Ihnen dabei, stets am Puls der Zeit zu sein.
Mehr erfahren
Lernen Sie, wann, wie und wo Sie möchten! Mit unseren innovativen Weiterbildungsformaten gehen wir auf Ihre individuellen Anforderungen ein und helfen Ihnen dabei, den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.
Bildung für die Besten kommt auch von den Besten! Wir arbeiten mit über 8.000 Referenten, Trainern und Coaches aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen, die sich darauf freuen, ihr Know-how mit Ihnen zu teilen.
Sie suchen nach neuen Interessenten für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung? Wir bieten Ihnen im Rahmen einer Kooperation die passende Plattform zur Leadgenerierung und Neukundengewinnung.
Seit über 30 Jahren bieten wir berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Bildung für die Besten ist und bleibt dabei unser Motto! Wir wollen Ihnen den Wissensvorsprung verschaffen, den Sie für Ihre Karriere benötigen.
Zu unserem Weiterbildungsangebot bieten wir Ihnen weiterführende Services, die Ihnen dabei helfen, unsere Veranstaltungsformate zu verstehen, individuelle Fragen zu klären und sich zu Ihrem Themengebiet zu informieren.
16.01.2023
Um heute im Markt bestehen zu können und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, investieren Unternehmen in Nachhaltigkeit. Jörg Högemann geht der Frage nach, ob die Wesentlichkeitsanalyse als vorgeschriebene Grundlage für die Nachhaltigkeitsstrategie geeignet ist.
27.09.2022
Die Berichtspflichten im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung werden durch die CSRD verschärft und eine Pflichtprüfung eingeführt. Anne Meldau und Alexander Glöckner erläutern die geplanten Veränderungen und zeigen, wie sich Unternehmen bestmöglich vorbereiten können.
18.08.2022
Spätestens seit dem Pariser Klimaabkommen oder dem Beschluss der EU-Nachhaltigkeitsziele sind Versicherungen Teil der Klimadiskussion. Giso Hutschenreiter und Markus Enk von BearingPoint erläutern, warum die Berücksichtigung von ESG-Risiken in Versicherungen ein zentraler Trend ist.
18.07.2022
Die aufsichtsrechtlichen Anforderungen in Bezug auf ein nachhaltiges Kreditgeschäft nehmen stetig zu. Dr. Gennadij Seel, M.A. und Prof. Dr. Dr. habil. Eric Frère erläutern deshalb in diesem Beitrag die Besonderheiten der Kreditvergabe unter ESG-Bedingungen.
27.06.2022
Die ESG-Kriterien und aktuelle Krisen haben ein Umdenken im Investment-Sektor bewirkt. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ESG-Kriterien zu berücksichtigen und abzuwägen. Da das Thema Nachhaltigkeit immer weiter in den Vordergrund rückt, werden nachhaltige Investments immer beliebter.
09.05.2022
Projektentwicklungen von heute realisieren häufig Transformationen von bestehenden, dysfunktionalen Immobilien, statt Neubauten zu errichten. Dr. Thorsten Bischoff von der VALUES. Real Estate Holding GmbH erklärt, wie dieser Plan erfolgreich gelingen kann.
07.04.2022
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist für Unternehmen heute Verpflichtung und Chance zugleich. Nachhaltigkeitsmanagerin Denise Dornieden verrät, wie die EWE AG in diesem Bereich aufgestellt ist und welche Herausforderungen in der Praxis bewältigt werden müssen.
10.03.2022
Der Kreis der Kapitalgesellschaften, welche Nachhaltigkeitsberichte offenlegen müssen, erweitert sich zunehmend. Die Nachhaltigkeitsexperten Christoph Lamy und Tobias Sengenberger zeigen, welche Vorgaben Sie erfüllen müssen und wie Sie sich einen Wettbewerbsvorteil sichern.
07.03.2022
Innovative Verpackungen ermöglichen erst wirklich effiziente Prozesse im gesamten Wirtschaftskreislauf. Dr. Volker Lange vom Fraunhofer Institut IML, Dortmund beschreibt deshalb, welchen Stellenwert innovative Verpackungen zukünftig in der Logistik einnehmen werden.
28.02.2022
Wie nachhaltig sind die Verpackungen deutscher Unternehmen? Was bedeutet überhaupt nachhaltiges Verpackungsmanagement? Und welche Vorgaben gelten laut dem Verpackungsgesetz? Dipl.-Ing. Carolina E. Schweig gibt Antworten.
24.01.2022
Die memo AG, ein Versandhandel für nachhaltige (Alltags-)Produkte, setzt seit über zehn Jahren die „memo Box“ als Mehrweg-Versandsystem ein. Über die bisherigen Erfahrungen berichtet Lothar Hartmann, Leiter des Nachhaltigkeitsmanagements, in diesem Beitrag.
20.12.2021
Wie lassen sich Logistikimmobilien und Nachhaltigkeit zusammenbringen? Geht das überhaupt? Peter Bergmann von der ALCARO Invest GmbH veranschaulicht den Weg zur klimaneutralen Logistikimmobilie am Beispiel des Log Plaza Frankfurt (Oder).
Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.