Lernen Sie, wann, wie und wo Sie möchten! Mit unseren innovativen Weiterbildungsformaten gehen wir auf Ihre individuellen Anforderungen ein und helfen Ihnen dabei, den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.
Mehr erfahren
Sie suchen nach neuen Interessenten für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung? Wir bieten Ihnen im Rahmen einer Kooperation die passende Plattform zur Leadgenerierung und Neukundengewinnung.
Seit über 35 Jahren bieten wir berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Bildung für die Besten ist und bleibt dabei unser Motto! Wir wollen Ihnen den Wissensvorsprung verschaffen, den Sie für Ihre Karriere benötigen.
Zu unserem Weiterbildungsangebot bieten wir Ihnen weiterführende Services, die Ihnen dabei helfen, unsere Veranstaltungsformate zu verstehen, individuelle Fragen zu klären und sich zu Ihrem Themengebiet zu informieren.
06.04.2023 Martina Eckermann
Viele Unternehmen kämpfen mit der Herausforderung, die Varianz in der Montage zu beherrschen. Im Video-Interview mit Lean-Experte Ralph Winkler verrät Dr. Peter Bebersdorf, wie der Traktor-Hersteller AGCO Fendt diese Varianz meistert. Lassen Sie sich inspirieren!
23.02.2023
Die digitale Wertstromanalyse ist das ideale Tool für produzierende Unternehmen, die sich zukunftsfähig aufstellen wollen. Bernhard Mayer zeigt anhand von Siemens Electronic Works in Amberg, wie die digitale Wertstromanalyse die Datenerfassung erleichtert und die Datentransparenz erhöhen kann.
16.02.2023
Die Vision des Hochleistungswertstroms ist es, individuelle Produkte in kürzester Lieferzeit zu Preisen von Serienprodukten anzubieten. Prof. Dr. Joachim Metternich von der Technischen Universität Darmstadt beschreibt in diesem Beitrag die Prinzipien dahinter und zeigt, wie Sie davon profitieren.
03.02.2023
Wie kann die Effizienz bei etablierten Produkten noch nachhaltig gesteigert werden? Markus Pfrang von der Heidelberger Druckmaschinen AG zeigt, welchen Beitrag ein interdisziplinäres Team bei der Produktivitätssteigerung leisten kann.
06.02.2020
Die Expertin Petra Foith-Förster gibt einen Überblick, was sich in der Montage kurz- und mittelfristig geändert hat und wie sich die Herausforderungen in Zukunft meistern lassen. Erfahren Sie, welche Rolle Sensorik und Robotik spielen und welche Aufgaben für den Mensch in der Montage der Zukunft eine Rolle spielen werden.
08.08.2016 Claudia Blum
Wir haben in diesem Beitrag einen Blick auf die Idee hinter Industrie 4.0 und auf die sich ergebenden Vorteile und Konsequenzen gewagt. Erfahren Sie außerdem, wie Unternehmen den Weg zu Industrie 4.0 meistern, zum Beispiel in der Auftragsabwicklung und der Montage.
Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.